Zum Inhalt springen
Die besten Biosamen für Ihren Garten| Schnelle Lieferung 🇨🇭

Oktober im Bio-Gemüsegarten

Aussaaten, Pflanzungen und Arbeiten, die im Biogarten im September nicht fehlen dürfen
7. November 2025 durch
Oktober im Bio-Gemüsegarten
Stella Gouès
| Noch keine Kommentare
Und in diesem Monat Oktober, während die Sommerfrüchte sich bereit machen, sich zu verabschieden, wissen wir im Gemüsegarten wie auch bei uns auf dem Bauernhof, dass es noch genug zu säen und zu pflanzen gibt! Zwischen den letzten Aussaaten, den Pflanzungen für die Nachsaison und der Bodenpflege zählt jede Handlung, um die Fülle des kommenden Frühlings zu sichern. Lassen Sie uns sehen, welche Überraschungen der Garten uns noch zu bieten hat, mit den Pflanzungen, Aussaaten und Arbeiten, die man im Oktober nicht verpassen sollte.

Was im Oktober im Gemüsegarten säen und pflanzen?

Unter Schutz oder im Freiland, je nach Ihrem Klima, lassen sich einige Kulturen im Oktober noch sehr gut anbauen! Besonders die Wintergemüse (die auch als Nachsaison-Kulturen bezeichnet werden). Dazu gehören: 


  • Chinesischer Schnittlauch : eine mehrjährige aromatische Pflanze mit mildem Knoblauchgeschmack, ideal für Gemüsegärten sowie Balkone. Säen Sie sie unter Schutz oder in Töpfen, und Sie werden ab dem Frühling von ihren zarten Blättern profitieren.
  • Winterkopfsalate : Saen Sie Ihre letzten Sorten unter einem Rahmen oder Tunnel für Ernten ab Februar.
  • Winterkefe : unser grosser Favorit! Diese alte Sorte ist kältebeständig und bietet eine frühe Ernte im Frühling. Säen Sie sie nicht zu früh: Ideal ist es, wenn sie den Winter 10–15 cm hoch überstehen. Als Bonus: Sie reichern den Boden mit Stickstoff an! tous nos conseils en vidéo pour réussir sa culture en cliquant ici


Tracteur dans les champs en octobre pour le semis des graines de pois mangetout d'hiver


Im Oktober sät Kamil die Winter-Zuckerschoten im Freiland.​


Was die Pflanzung betrifft, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um Herbstknoblauch zu pflanzen. Die Zehen schätzen die Sonne, leichte und gut durchlässige Böden. Aber sie eignen sich auch sehr gut für den Anbau in Töpfen auf dem Balkon.​

Alle Bio-Samen, die man im Oktober säen kann

Was im Oktober ernten?

Es ist die Zeit der letzten sommerlichen Freuden und der ersten Überraschungen des Herbstes!


  • Courges et potirons : ernten Sie sie, wenn der Stiel trocken ist, und lagern Sie sie trocken bei Raumtemperatur.
  • Tomate : schneiden Sie die neuen Blumen ab, um die Energie auf die reifenden Früchte zu konzentrieren.​
  • Rüben, Karotten, lauch, kohl: geniessen Sie die Ernte, bevor die ersten Fröste kommen. In den Bergen können Sie auch beginnen, sie mit einem Netz zu bedecken, wenn die Nächte bereits kühl sind.
  • Knoblauch, Zwiebeln : die frühen Kulturen können bereits geerntet werden.


Alle Ernten im Oktober ansehen

Die Gartenpflege und die Bodenpflege im Oktober

Oktober ist ein Schlüsselmonat für den Boden, die Grundlage Ihres zukünftigen Überflusses. Hier sind die drei einfachen Massnahmen, die Sie bei sich zu Hause nicht verpassen sollten. Das sind die, die wir am Ende der Saison systematisch auf dem Bauernhof durchführen:


  • Bringen Sie Kompost oder Mist auf die Flächen, die für anspruchsvolle Gemüse vorgesehen sind.
  • Säen Sie die letzten Gründünger. Der Monat Oktober ist in der Tat das letzte Zeitfenster, um den Boden vor dem Winter zu schützen und zu nähren! Säen Sie nicht zu lange mit der Senf, Phacelia​, oder saisonale Mischungen, wie die Mischung Winterpause. Sie bedecken den Boden, begrenzen das Unkraut und strukturieren die Erde sanft während der kalten Jahreszeit. 
  • Schützen Sie den Boden mit einem dicker Mulch, besonders in der Höhe: Laub, Stroh oder Hackschnitzel sind dafür sehr gut geeignet. Das ist umso wichtiger, wenn Sie nicht planen, im Winter zu kultivieren!


Und wenn Sie zögern, Ihren Gemüsegarten zu reinigen: Lassen Sie die Natur machen! Die Wurzeln der verwelkten Pflanzen belüften weiterhin den Boden und bieten Lebensraum für das unterirdische Leben. Ein echter ökologischer Schub, um das Leben im Boden in der kalten Jahreszeit aufrechtzuerhalten.


Der Blumen- und Ziergarten im Oktober: Blumen, Zwiebeln & Biodiversität

Im Oktober lautet das Motto im Ziergarten: "den Frühling antizipieren"! 


  • Saht eure winterharten Blumen (Heidelbeere, Klatschmohn, Borretsch) die an schönen Tagen blühen werden.
  • Pflanzen Sie Ihre Herbstzwiebeln: Tulpen, Narzissen, Krokusse oder Hyazinthen finden ihren Platz im Garten oder auf dem Balkon. Pflanzen Sie sie vor den ersten Frösten, um eine gute Verwurzelung zu gewährleisten und eine umso spektakulärere Blüte zu Beginn des Frühlings zu erzielen.
  • Überwintern Sie Ihre Sommerzwiebeln: Heben Sie sie vorsichtig an, sobald das Laub verwelkt ist, bürsten Sie sie ab und lagern Sie sie an einem trockenen und belüfteten Ort, um sie im nächsten Jahr wieder zu pflanzen. 
  • Tip zur Biodiversität: Wenn Sie einige Wildblumen wie den Kornblumen oder die Weizen-Nielle säen, bieten Sie den Bestäubern den ganzen Winter über Schutz und Nahrung.


Tipps für Balkone und Gärten in Höhenlagen

Auch ohne grosses Gelände oder in den Bergen bietet der Oktober viele Möglichkeiten!


  • Auf dem Balkon: säen Sie Schnittlauch, Schnittsalat und Mesclun in gut durchlässigen Töpfen. Pflanzen Sie einige Knoblauchzehen oder Zwiebeln von Krokussen, spanischen Hyazinthen und Muscari, um im Frühling einen blühenden Akzent zu setzen.
  • In den Bergen: Bevorzugen Sie robuste Saaten (Wintererbsen, Wicke, Roggen) und schützen Sie die jungen Pflanzen mit einer guten Mulchschicht, sogar mit einem Segel vor den Frösten.


Häufig gestellte Fragen zum Gärtnern im Oktober


Nicht immer! Wenn Sie keine sofortige Aussaat planen, lassen Sie die Wurzeln im Boden: Sie ernähren die Mikroorganismen und verbessern die Struktur des Bodens.

Verwenden Sie einen Gitterkorb oder entscheiden Sie sich für Narzissen und Zierknoblauch, die von Natur aus abschreckend wirken.

Werfen Sie sie auf keinen Fall weg! Sie sind eine wertvolle Ressource: Verwenden Sie sie als Mulch, im Kompost oder um frostempfindliche Pflanzen (in grosszügigen Schichten) zu isolieren. Sie können die zähesten mit einem Rasenmäher zerkleinern, das bringt auch etwas Nährstoffe in Ihre Töpfe.


Und bei Ihnen, was wächst im Oktober noch? Haben Sie den chinesischen Schnittlauch oder die Winterzuckerschote ausprobiert? Teilen Sie Ihre Erfolge, Tipps und Fragen in den Kommentaren – das könnte anderen Gärtnern der Zollinger Bio-Community helfen!



Mentre le colture estive si preparano a concludere la loro stagione, sia nell’orto che in azienda agricola, sappiamo che c’è ancora molto da seminare e da piantare! Tra le ultime semine, le piantagioni di fine stagione e la cura del suolo, ogni gesto conta per assicurare l’abbondanza della prossima primavera. Vediamo insieme quali sorprese il giardino ha ancora da offrirci, con le semine, le piantagioni e i lavori da non perdere nel mese di ottobre.

Cosa seminare e piantare nell’orto in ottobre?

A seconda del clima, in piena terra o sotto copertura, alcune colture si insediano ancora molto bene in ottobre! In particolare le verdure invernali (chiamate anche «colture di fine stagione»). Tra queste:

  • Cipollotto cinese: una pianta aromatica perenne dal sapore delicato d’aglio, ideale sia per l’orto che per il balcone. Seminare in semenzaio o in vasetti, e in primavera potrai già raccogliere le sue foglie tenere.
  • Lattughe invernali: semina le ultime varietà sotto tunnel o cassone per raccolte già da febbraio.
  • Piselli mangiatutto invernali: il nostro grande favorito! Questa antica varietà resiste al freddo e offre un raccolto precoce in primavera. Non seminarli troppo presto: l’ideale è che passino l’inverno alti 10–15 cm. Bonus: arricchiscono il suolo di azoto! Scopri tutti i nostri consigli in video

Trattore nei campi in ottobre per la semina dei piselli mangiatutto invernali
In ottobre, Kamil semina i piselli mangiatutto invernali in pieno campo

Per quanto riguarda le piantagioni, è il momento ideale per l’aglio autunnale. Gli spicchi amano il sole e i terreni leggeri e ben drenati, ma si adattano molto bene anche alla coltivazione in vaso, sul balcone.

Scopri tutti i semi biologici da seminare in ottobre

Cosa raccogliere in ottobre?

È il momento degli ultimi piaceri estivi e delle prime sorprese autunnali!

  • Zucca e zuccone: raccoglile quando il peduncolo è secco e conservale in un luogo asciutto a temperatura ambiente.
  • Pomodori: taglia i nuovi fiori per concentrare l’energia sui frutti in maturazione.
  • Barbabietole, carote, porri, cavoli: raccogli prima delle gelate. In montagna, coprili con una rete se le notti si fanno fresche.
  • Aglio, cipolle e scalogni: le colture precoci possono già essere raccolte.

La cura del giardino e del suolo in ottobre

Ottobre è un mese chiave per il suolo, la base della tua futura abbondanza. Ecco tre gesti semplici da non dimenticare:

  • Aggiungi compost o letame alle zone destinate alle colture più esigenti.
  • Semina le ultime piante da sovescio: senape, facelia o mix stagionali come Pausa Invernale. Proteggono e nutrono il terreno durante l’inverno.
  • Proteggi il terreno con una pacciamatura spessa: foglie secche, paglia o cippato vanno benissimo, soprattutto in montagna.

E se esiti a ripulire l’orto: lascia fare alla natura! Le radici delle piante appassite continuano ad aerare il terreno e a ospitare la vita sotterranea.

Il giardino ornamentale in ottobre: fiori, bulbi e biodiversità

  • Semina i fiori invernali (fiordaliso, papavero, borragine) che fioriranno con la bella stagione.
  • Piantare i bulbi autunnali: tulipani, narcisi, crochi o giacinti. Prima delle gelate, per una fioritura spettacolare in primavera.
  • Metti a riposo i bulbi estivi: estraili, spazzolali e conservali in luogo asciutto per ripiantarli l’anno prossimo.
  • Consiglio biodiversità: seminando fiordaliso o nigella offri cibo e rifugio agli impollinatori durante l’inverno.

Consigli per balconi e giardini di montagna

  • Su balcone: semina cipollotto, lattughe da taglio e mesclun in vasi ben drenati. Pianta qualche spicchio d’aglio o bulbi di croco e muscari per un tocco di colore.
  • In montagna: privilegia semine rustiche (piselli invernali, veccia, segale) e proteggi le piantine con pacciamatura o un telo protettivo

Domande frequenti sul giardinaggio in ottobre

Bisogna strappare le piante appassite in autunno?

Non sempre! Se non prevedi una nuova semina, lascia le radici nel terreno: nutrono i microrganismi e migliorano la struttura del suolo.

Come proteggere i bulbi dai roditori?

Usa un cestello metallico o opta per narcisi e agli ornamentali, naturalmente repellenti.

Cosa fare con le foglie secche?

Non buttarle! Usale come pacciamatura, nel compost o per isolare le piante dal freddo. Puoi tritarle con il tosaerba per aggiungere nutrienti ai vasi.

E tu, cosa cresce ancora nel tuo orto in ottobre? Hai già provato il cipollotto cinese o i piselli mangiatutto invernali? Condividi i tuoi successi, consigli e domande nei commenti — potranno essere utili ad altri giardinieri della comunità Zollinger Bio!

As the summer crops get ready to end their season, both in the garden and on the farm, we know there’s still plenty to sow and plant! Between the last sowings, late-season plantings and soil care, every gesture counts to ensure next spring’s abundance. Let’s see what surprises the garden still has in store for us, with the sowings, plantings and tasks not to miss in October.

What to sow and plant in the vegetable garden in October?

Depending on the climate – in open ground or under cover – some crops still establish very well in October! Especially winter vegetables (also called “late-season crops”). Among them:

  • Chinese chives: a perennial aromatic plant with a mild garlic flavor, ideal for gardens and balconies alike. Sow in pots or trays, and you’ll enjoy its tender leaves as early as spring.
  • Winter lettuces: sow the last varieties under tunnels or cold frames for harvests starting in February.
  • Winter snow peas: our big favorite! This old variety is cold-hardy and offers an early spring harvest. Don’t sow too early: the ideal is for them to overwinter at 10–15 cm tall. Bonus: they enrich the soil with nitrogen! Check out our full video guide here

Tractor in the fields in October sowing winter snow peas
In October, Kamil sows winter snow peas in the open field

As for planting, this is the perfect time for autumn garlic. The cloves love sun and light, well-drained soil, but also grow perfectly in pots on balconies.

See all organic seeds to sow in October

What to harvest in October?

It’s the time of the last summer delights and the first autumn surprises!

  • Pumpkins and squashes: harvest them when the stem is dry, and store them in a dry place at room temperature.
  • Tomatoes: remove new flowers to focus energy on ripening fruits.
  • Beets, carrots, leeks, cabbages: harvest before the first frosts. In the mountains, you can already cover them with a net if nights are cool.
  • Garlic, onions and shallots: early crops can already be harvested.

Garden and soil care in October

October is a key month for the soil — the foundation of next year’s abundance. Here are three simple actions not to forget:

  • Add compost or manure to areas planned for heavy feeders.
  • Sow the last green manures such as mustard, phacelia, or seasonal mixes like Winter Pause. They protect and nourish the soil through winter.
  • Protect the soil with a thick mulch: dry leaves, straw or wood chips work perfectly — especially in higher altitudes.

And if you hesitate to tidy up your garden: let nature do the work! The roots of faded plants keep aerating the soil and shelter underground life.

The ornamental garden in October: flowers, bulbs & biodiversity

  • Sow winter flowers (cornflower, poppy, borage) that will bloom with the first warm days.
  • Plant autumn bulbs: tulips, daffodils, crocuses or hyacinths. Do it before the first frosts to ensure strong roots and a stunning spring bloom.
  • Store summer bulbs: dig them up gently, clean them, and keep them in a dry, ventilated place to replant next year.
  • Biodiversity tip: sowing wildflowers like cornflower or nigella offers food and shelter to pollinators all winter long.

Tips for balconies and mountain gardens

  • On balconies: sow chives, cut lettuces and mesclun in well-drained pots. Plant a few garlic cloves or bulbs of crocus and grape hyacinth for a splash of spring color.
  • In the mountains: favor hardy crops (winter peas, vetch, rye) and protect seedlings with mulch or a protective cover before frosts.

Frequently Asked Questions about gardening in October

Should you pull out wilted plants in autumn?

Not always! If you’re not planning an immediate sowing, leave the roots in the ground — they feed microorganisms and improve soil structure.

How can I protect bulbs from rodents?

Use a wire basket or choose daffodils and ornamental garlic, which naturally repel them.

What to do with fallen leaves?

Don’t throw them away! They’re a valuable resource: use them as mulch, in compost, or to insulate frost-sensitive plants. Shredding tougher leaves with a mower adds nutrients to your pots too.

And you — what’s still growing in your garden this October? Have you tried Chinese chives or winter snow peas yet? Share your successes, tips, and questions in the comments — they might help other gardeners in the Zollinger Bio community!

Diesen Beitrag teilen
Archiv
Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen