Diese Fenchelsorte zeichnet sich durch ihre kleinen, sehr bienenfreundlichen Pflanzen aus, die bereits im ersten Jahr des Anbaus blühen. Dies ist ein Vorteil gegenüber zweijährigen Sorten, die erst ab dem zweiten Jahr blühen.
Blätter, Blüten und Samen sind essbar, auch wenn der Ertrag pro Pflanze in der Regel geringer ist als bei zweijährig blühendem Fenchel. Sein grösster Vorteil liegt jedoch in seiner schnellen Produktion. Wir empfehlen Ihnen daher, eine ausreichende Anzahl von Pflanzen anzubauen, um Ihren Bedarf zu decken.
Anbauanleitungen
Direktsaat ab März in Reihen mit 20 cm Abstand. Junge Triebe auf ca. 5-10 cm ausdünnen. Mögliches Vorziehen der Pflanzen durch Indoor-Setzlinge.
Blätter und Blüten im Sommer erten, Samen im September.