Vlies und Netze
Filbio Kulturschutznetz Non tessuto e rete
Die Maschen des Filbio Kulturschutznetzes bilden ein unüberwindbares Hindernis für Schädlinge. Somit sind Kulturen wie Bohnen, Karotten, Kohlgewächse, Lauch oder Tomaten sicher vor den spezifischen Schädlingen (Bohnenfliege, Möhrenfliege, Kohlweissling, Lauchmotte, Wanzen, Blattläuse, Vögel, etc.). Das Netz reduziert die Bodenerosion und bietet auch einen gewissen Schutz vor Hagel.
Filbio einsetzen bevor die ersten Schädlinge auftreten.

Jute Ranknetz Non tessuto e rete
Pflanzen wie Stangenbohnen, Gurken oder Erbsen wachsen in die Höhe und benötigen dafür eine Kletterhilfe. Das Ranknetz vereinfacht das Erstellen einer solchen Kletterhilfe und bietet die ideale Stütze für hochwachsende Pflanzen.
Das Netz (1,8 x 2,5 m) besteht aus natürlicher Jutefaser, ist reissfest und witterungsbeständig.

Öko Wachstumsvlies Non tessuto e rete
Wachstumsvliese sind eine grosse Unterstützung für die Frühlings- und Herbstsaaten. Das Vlies hat eine isolierende Funktion und schützt somit die jungen Pflanzen vor Kälte. Unter dem Vlies entwickelt sich ein Mikroklima, dass das Pflanzenwachstum fördert und die Ernte bis zu zwei Wochen früher ausfallen lässt! Ebenfalls schützt es Ihre Aussaaten vor Vögel und Insekten.
Das Vlies wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und enthält kein Erdöl.
Anwendung: Das Vlies wird im Frühling oder im Herbst direkt nach der Aussaat/Pflanzung über das Beet gelegt. Die Seiten müssen mit Heringen in kurzen Abständen befestigt werden damit das Vlies nicht vom Wind zerrissen wird.
