Pflanzenschutzmittel & Zubehör
RhizoPlus Biostimulanzien
RhizoPlus entählt das natürliche Bakterium Bacillus amyloliquefaciens, das aktiv die Wurzeln der kultivierten Pflanzen besiedelt. Es verbessert die Aufnahme von Mineralien, die für das Wachstum der Pflanzen notwendig sind und führt so zu robusteren Kulturen und einer reicheren Ernte.
Um 5 m2 zu behandeln, 10 ml RhizoPlus in 5 Liter Wasser auflösen. Aussaat oder Setzlinge abends oder bei bedecktem Wetter angiessen. Die Behandlung kann alle 6 Wochen wiederholt werden.
SchneckenStopp Pflanzenschutzmittel
Die Schnecken haben ihren Platz in der Natur, im Garten dulden sie aber wohl nur wenige. Doch wie verhindern wir auf biologische Art, dass unsere Setzlinge dahingerafft werden? Dank dem ausgetüfteltem Schneckenstopp können einzelne Setzlinge einfach und effektiv vor den Schädlingen geschützt werden. Die Ringe werden einfach um die gesetzen Setzlinge gelegt und sind ein unüberwindbares Hindernis für Schnecken aller Art.
Der SchneckenStopp kann über Jahre wiederverwendet werden und reduziert die Benutzung von Gift- und Lockstoffen.
Erhältlich in robustem Plastik (PP) oder verzinktem Stahlblech (FE).
Amylo-X® Pflanzenschutzmittel
Graufäule (Botrytis) ist eine Pilzkrankheit die bei feuchter Witterung grosse Schäden an den Früchten von Tomaten, Auberginen oder Paprika anrichten kann. Amylo-X® enthält das natürliche Bakterium Bacillus amyloliquefaciens das die Oberfläche des Lebensraums von Botrytis besiedelt und so die Krankheit verdrängt.
Amylo-X® wird am besten vorbeugend eingesetzt oder beim Auftreten der ersten Symptome. In einem Liter Wasser 2,5 g auflösen und die Pflanzen reichlich benetzen. Abends oder bei bedecktem Wetter behandeln.
AminoCa Pflanzenschutzmittel
AminoCa ermöglicht es, der Blütenendfäule bei Tomaten wirksam vorzubeugen. Diese Krankheit, die durch einen Kalziummangel ausgelöst wird, verursacht zuerst eine dunkle Verfärbung der Tomatenfrüchte, die danach zu faulen beginnen.
Dieser Blattdünger kann vorbeugend eingesetzt und auf die Pflanze versprüht werden, sobald die ersten Früchte erscheinen. Ebenfalls kann AminoCa kurativ eingesetzt werden, sobald die ersten Symptome auftreten. Eine Anwendung alle 10 bis 14 Tage wird empfohlen.
Anwendung: Die Flasche gut schütteln und 5 ml in 2 L Wasser verdünnen. Die Brühe auf den Blättern und Früchten versprühen. AminoCa nicht bei hohen Temperaturen (>25°C) oder bei direktem Sonnenschein anwenden.

Ferramol Schneckenkörner Pflanzenschutzmittel
Die Ferramol Schneckenkörner schützen Pflanzen vor Schneckenfrass auf natürliche Weise und sind unbedenklich für Haus- und Wildtiere.
Die Körner enthalten Eisen-III-Phosphat, eine Verbindung die auch in der Natur vorkommt und die für Nacktschnecken höchst attraktiv ist. Sobald die Körner aufgenommen wurden entwickelt sich bei den Schnecken ein Völlegefühl, wodurch sie sofort zu fressen aufhören und sich in ihren Verstecken verkriechen und dort vertrocknen Es sind daher keine Schleimspuren oder tote Schnecken sichtbar.
Der Wirkstoff wird im Boden von Mikroorganismen in die Pflanzennährstoffe Eisen und Phosphat abgebaut.
Die Körner werden direkt nach der Saat oder nach der Pflanzung angewendet. Pro Quadratmeter werden etwa 5 Gramm Ferramol breitwürfig zwischen den Pflanzen verteilt. Die Behandlung wird wiederholt wenn keine Körner mehr sichtbar sind. Ferramol wirkt bei allen Wetterbedingungen. Bei regnerischem Wetter sind die Körner sogar noch attraktiver und somit sind die Pflanzen immer geschützt.
Das Produkt ist auf der Betriebsmittelliste des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) aufgeführt und darf im biologischen Land- und Gartenbau verwendet werden.
Solbac-Tabs Pflanzenschutzmittel
Topfpflanzen oder Setzlinge können oft mit Trauermücken befallen sein. Einen Befall erkennt man an den vielen winzigen Mücken die sich an der Oberfläche der Töpfe bewegen oder um die Töpfe fliegen. Es sind jedoch nicht die Mücken die problematisch sind, sondern die Larven die sich im Topf befinden. Die Larven fressen die jungen Wurzeln und schwächen somit das Pflanzenwachstum. Bei einem starken Befall, vor allem bei Setzlingen, können die Pflanzen absterben.
Die Solbac Tabletten enthalten das Bakterium Bacillus thuringiensis (var. israelensis) welches hoch spezifisch gegen die Larven der Trauermücken wirkt.
Bei einem Befall, wird ein Solbac-Tab in einem Liter Wasser aufgelöst. Die Pflanzen werden danach ganz normal gegossen. Die Behandlung muss alle zwei Wochen wiederholt werden. Eine sichtbare Wirkung ist erst nach 10 bis 14 Tagen sichtbar, daher ist es wichtig eine Behandlung zu unternehmen sobald die ersten Mücken sichtbar sind.
Das Produkt ist auf der Betriebsmittelliste des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) aufgeführt und darf im biologischen Land- und Gartenbau verwendet werden.
Picchetti metallici con proteztione antistrappo Accessori
Diese Heringe aus verzinktem Metall eignen sich ideal zur raschen Sicherung von Insektenschutznetzen, Vliesen oder Mulchmatten und können über Jahre wiederverwendet werden. Die Stäbe sind unterschiedlich lang und vereinfachen somit das Einstecken. Die mitgelieferten Gummischeiben erhöhen die Auflagefläche auf dem Netz, wodurch das Ausreissrisiko reduziert wird.
Dimensionen: langer Stab 17 cm, kurzer Stab 10 cm, Abstand zwischen den Stäben 3,5 cm, Stabdurchmesser 4 mm.
Hergestellt in einer Behindertenwerkstätte in der Schweiz.