15 new varieties for 2018! - 04. January 2018
Jedes Jahr haben neugierige Gärtner die Qual der Wahl: bleibt man am besten bei den bewährten Sorten, oder wagt man einen Versuch mit einer neuen Unbekannten? Wir machen es Ihnen 2018 nicht einfach: ganze 15 Neuheiten gibt es im in neuen Samen-Katalog zu sehen - denn die Neugier, etwas neues im Garten zu versuchen ist immer da!
Hier wird für Abwechslung gesorgt:
- Blattamaranth Rot: originelles Blattgemüse aus Nordafrika. Sehr ergiebig und dekorativ, wird wie Spinat zubereitet.
- Blattamaranth Grün: die grüne Variante.
- Karotte, Belgische Riesen: grosses, weisses Lagerrüebli aus Belgien, sehr geschmacksvoll und robust.
- Stangenbohne, Halbohe Reiser: diese Sorte wird nur ca. 1.5m hoch, und erleichtert dadurch die Ernte. Kein Klettern oder Knien!
- Einmachmelone, Brot von Babylon: dieses Früchte werden bis zu 30Kg schwer und sehen aus wie riesiege Wassermelonen. Sie werden als Pickles süss-sauer eingemacht.
- Nüsslisalat, Coquilles de Louviers: robuste und geschmacksvoller Feldsalat mit knackigen Blättern.
- Schnittsalat, Mesclun Zollinger: die klassische Mischung aus Südfrankreich.
- Schnittsalat, Spargelsalat: dieser Schnittsalat schiesst schnell hoch, und die zarten Blätter werden fortlaufend geertnet. Das Beste kommt zum Schluss: der Stiel kann wie Spargel zubereitet werden!
- Eichblattsalat, Rossino: robuster, knackiger und frischer Eichblattsalat. Unser neuer Liebling!
- Knollensellerie, Balba: unsere eigene Züchtung verbindet das Weiss der Sorte Alba mit der Robustheit der Sorte Balder
- Lagertomate, Vesuvio: kühl und trocken gelagert können Sie diese Tomaten bis weit in den Winter hinein halten
- Petersilie, Portugiesiesche: äusserst geschmackvolles Aroma, wirklich etwas neues!
- Akelei: zarte, leichte Blüten in hübschen Pastellfarben.
- Sonnenblume, Italienische Sonne: halbhohe Sorte, die in warmem Gelb leuchet.
- Blumenmischung, Essbare Blüten: eine praktische und schöne Mischung, die Farbe auf den Teller bringt!