Gesetze verstärken Sortenverlust - 08. January 2009
Gesetze verstärken Sortenverlust – ganz konkret am Beispiel Lauch
Die Einführung eines Sortenkataloges bei Gemüse in der Schweiz hätte tiefgreifende Folgen auf die Sortenvielfalt.
48 verschiedene Lauchsorten – alte und neue, bekannte und unbekannte – wurden in der Versuchsanlage der Samengärtnerei angebaut und genau dokumentiert: Die wissenschaftliche Erhebung und Auswertung der Daten bedingt genaues Beobachten, zeigt, dass Lauch nicht gleich Lauch ist, variieren die Sorten doch durch Farbe (von gelb über silbern bis dunkles Blaugrün), durch ihre Schafthöhe (von kaum der Rede wert bis mächtige 30 cm), von fast horizontaler Blattstellung (was dem modernen Produzenten gar nicht gefällt) bis zu den spitzzulaufenden senkrechten Blättern der Hybrid-Sorten, von krankheitsanfälligen bis strotzgesunden… Was wir freiwillig testeten? Den Geschmack; ein Abenteuer für sich!


