100% GMO-free
Shipping CHF1.-
Swiss Quality Seeds
CHF
EUR
DE
FR
IT
EN
Catalog
Sowing calendar
About Us
Quick order
Archives
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
Blog
Neuheiten 2021 & Verfügbarkeit Biosamen
- 05. January 2021
Order your seedlings now!
- 04. January 2021
Zeit für Gartenplanung!
- 04. January 2021
Zollinger Bio
- 04. January 2021
Bedarf für die Setzlingsanzucht
- 03. January 2021
Feiertage: Öeffnungszeiten
- 23. December 2020
Saatgut-Giveaways
- 11. December 2020
Geschenkideen Weinachten 2020
- 27. November 2020
Garten umgraben oder nicht?
- 19. November 2020
Germination tests
- 19. November 2020
Protect your plants for the winter
- 19. November 2020
EN
- 13. November 2020
EN
- 13. November 2020
EN
- 13. November 2020
Wir brauchen Ihre Stimme - Prix Créateurs'20
- 01. November 2020
Winterkefen - unser Geheimtipp
- 31. October 2020
Getreide als ideale Gründüngung
- 14. September 2020
Jäten
- 14. September 2020
Werkzeug putzen und schleifen
- 14. September 2020
Zweijährige Blumen
- 26. August 2020
Gartenbeete nicht ungedeckt lassen
- 26. August 2020
Preserving vegetables for the winter
- 26. August 2020
Kürbisse und Tomaten: empfohlene Pflege
- 26. August 2020
Aussaaten im September
- 26. August 2020
August im Überblick
- 01. August 2020
Pflegeleichte Blumenwiesen: gibt es das?
- 01. August 2020
Juli im Überblick
- 18. July 2020
Wintergemüse – sorgen Sie für Vitaminreserven!
- 14. July 2020
Paprika Frigitello: Der eher unscheinbare outet sich
- 13. July 2020
Vogel- und Igelfreundlicher Garten
- 13. July 2020
Aussaaten im August
- 13. July 2020
Tomatenpflege im August
- 13. July 2020
Samen selber ernten
- 13. July 2020
Herbst- und Wintergemüse
- 10. July 2020
Giessen ist gut, richtig giessen ist besser!
- 24. June 2020
Aussaaten im Juli
- 23. June 2020
Regelmässig ernten, heisst mehr ernten!
- 23. June 2020
Cours de Jardinage
- 23. June 2020
Tomaten: Blütenendfäule bekämpfen
- 23. June 2020
Zucchini und Kürbisse bestäuben
- 23. June 2020
Falscher Mehltau : vorbeugen und natürlich bekämpfen
- 23. June 2020
Dünger und Kompost
- 18. June 2020
June is made to do what wasn't done in may
- 01. June 2020
Der Garten im Mai
- 19. May 2020
Taking care of tomato plants
- 18. May 2020
Savon noir to fight aphids
- 18. May 2020
Tomaten Pflanzen
- 18. May 2020
Cover crops and creen Manure for the Summer
- 18. May 2020
Tomatenpflege
- 18. May 2020
Zichoriengewächse säen
- 01. May 2020
Bohnen: so wachsen sie am besten!
- 28. April 2020
Planting Seedlings Outdoor
- 28. April 2020
Mischkultur: Zuckermais, Randen, Edamame
- 28. April 2020
Autumn and Winter cultures
- 28. April 2020
Thinning seedlings
- 28. April 2020
Schnelle Lieferfristen: Ihre Samen in 1-2 Tagen!
- 20. April 2020
Erste Ernten
- 01. April 2020
Setzlingsmarkt ABGESAGT / Setzlinge Ausverkauft
- 30. March 2020
The keys to a successful herb garden
- 27. March 2020
Staggered Planting
- 27. March 2020
Favour the presence of beneficial insects.
- 27. March 2020
Der Garten im April
- 27. March 2020
Create support for young plants
- 27. March 2020
How to sow the cucurbitaceae
- 27. March 2020
Protect young shoots
- 27. March 2020
Solidarity with the medical staff!
- 26. March 2020
Gärtnern gegen das Virus!
- 01. March 2020
Der Garten im März
- 25. February 2020
Pflanztröge und Hochbeete vorbereiten
- 25. February 2020
Erbsen und Kefen säen
- 25. February 2020
Aussaat für Setzlinge
- 25. February 2020
Setzlingsanzucht, Teil 2: Pikieren
- 25. February 2020
How to control slugs the natural way
- 20. February 2020
Der Garten im Februar
- 29. January 2020
It's almost Spring! Tidy up and Prepare the Garden
- 27. January 2020
Bio-Getreideriegel – Hafer & Karotten
- 27. January 2020
Zollinger Bio Naturkosmetik: Shampoo-Bar und Seife
- 16. January 2020
Zollinger Bio-Kräutertee
- 15. January 2020
Saatgut Bestellen
- 13. January 2020
Wintergemüse
- 07. January 2020
2020: All is for the best in the best of all possible worlds!
- 03. January 2020
Wiederverkauf von Samen: Mehr Umsatz in Ihrem Laden!
- 01. January 2020
Neuheiten 2020 für Ihren Biogarten
- 13. December 2019
Geschenkideen Weinachten 2019
- 03. December 2019
2019: Rückblick in Bildern
- 27. November 2019
Crowdfunding: help us with our new project!
- 03. October 2019
Letzte Aussaaten: Winterkefen
- 30. September 2019
Gartenarbeiten in Oktober
- 30. September 2019
Herbsternte und Lagerung
- 27. September 2019
Wie bekämpft man am besten Dickmaulrüssler?
- 11. July 2019
Knackerbsen, ein Luxus-Gemüse aus dem Garten!
- 25. June 2019
Anzuchtserde: welche wählen?
- 30. April 2019
Ode an den Lauch, ein unterschätzter Superfood
- 09. January 2019
What type of graden suits you best?
- 08. January 2019
I wett I hett es Gartebeet
- 02. January 2019
Plan your garden for the new year
- 02. January 2019
Sortenübersicht: Tomaten, Auberginen, Paprika
- 02. January 2019
Die Zollinger-Gärtnerseife
- 16. November 2018
Neuheiten 2019
- 14. November 2018
Der Garten im September - Vorbereitungen für den Winter
- 06. September 2018
Sichtung von 41 Salat-Sorten
- 27. August 2018
Bauernsamen sind zurück auf den Feldern
- 22. August 2018
Aussaaten im August: Gemüse für den Herbst
- 09. August 2018
Besuchstag am Samstag!
- 02. July 2018
Gartenarbeiten im Juni
- 21. June 2018
Urban gardening: our tips and tricks
- 23. May 2018
Zollinger Bio on TV
- 14. May 2018
Our little helpers: The bees
- 20. April 2018
Erbsen säen
- 05. April 2018
Romanesco
- 05. April 2018
Ausverkaufte Artikel.. Es hat, so lange es hat.
- 28. March 2018
Vertopfen von Tomaten und Pepperoni
- 22. March 2018
Setzlingsanzucht: 1. Teil
- 08. March 2018
Fruit Trees Pruning
- 26. February 2018
The Garden is Calling
- 22. February 2018
Wanted: apprentice
- 19. February 2018
First sunny days - lots of weeding to do!
- 30. January 2018
15 new varieties for 2018!
- 04. January 2018
Article on Zollinger in "Bioterra"
- 03. January 2018
Our 2018 catalog is out!
- 21. December 2017
Geschenkideen für GärtnerInnen
- 10. November 2017
Wettbewerb: Urban Gardening Kit gewinnen
- 08. November 2017
Christine and Robert Zollinger win sustainability price
- 30. October 2017
Ernte von Gurkensamen
- 26. October 2017
Last flowers before winter
- 21. October 2017
Zollinger Bio im "Salz & Pfeffer"
- 22. September 2017
Gartenarbeiten im September
- 12. September 2017
Aussaaten im August: Gemüse für den Winter!
- 18. August 2017
Sichtung von 42 Auberginen-Sorten
- 17. August 2017
Der Garten nach den Ferien
- 10. August 2017
Gründüngung "Sommerpause"
- 27. July 2017
Aussaaten im Juli
- 12. July 2017
Betriebsübergabe
- 03. July 2017
Gartenarbeiten im Juni
- 13. June 2017
Erbsen und Kefen konservieren
- 12. June 2017
Rucola Blüten
- 06. June 2017
Bohnen säen - Aktuelle Aussaaten
- 26. May 2017
Aussaaten im Mai
- 02. May 2017
Aussaaten im April
- 06. April 2017
Vertopfen von Tomaten und Pepperoni
- 24. March 2017
What to sow in march
- 14. March 2017
Setzlingsanzucht: 1. Teil
- 02. March 2017
Aussaaterde: welche wählen?
- 24. February 2017
Sowing calendar 2017
- 10. February 2017
Tomato varieties: how to find the best ones!
- 27. January 2017
Saatgut einkaufen: warum eigentlich Bio?
- 04. January 2017
Zollinger Bio: Swiss Quality Seeds
- 01. December 2016
Keimproben
- 19. November 2016
Vogel-Hecke
- 15. November 2016
20 Jahre Gentechnik: eine Bilanz
- 31. October 2016
Edamame, der gesunde japanische Snack
- 07. September 2016
Paprika "Sigaretta di Bergamo" in Essig
- 05. September 2016
Führungen durch den Samengarten im Freilichtmuseum Ballenberg
- 29. August 2016
Tomaten: welche Sorte wählen?
- 25. August 2016
Tomate "Rote Cherry"
- 16. August 2016
Wintergemüse: jetzt säen für grünen Nachschub im Winter
- 11. August 2016
Unser Samengarten im Ballenberg: vom Samen bis auf den Teller
- 04. August 2016
3 junge Turmfalken!
- 14. July 2016
Besuchstag 2016: ein voller Erfolg!
- 13. July 2016
Tomaten aufbinden und ausbrechen
- 05. July 2016
Blühende Zichorien
- 28. June 2016
Lokal essen... oder doch nicht?
- 12. June 2016
Besuchen Sie uns morgen im Ballenberg!
- 09. June 2016
Schneckenpatrouille: unser Igel hilft uns!
- 30. May 2016
Setzlinge ziehen: Kürbis, Gurken und Zucchini
- 12. May 2016
Säen und pflanzen im April
- 22. April 2016
Winterkefen im Wachstum
- 13. April 2016
Aufbau von Gartentrögen und Hochbeeten
- 09. April 2016
Alte Sorten erhalten: wir brauchen Ihre Hilfe!
- 30. March 2016
Anleitung für erste Frühlingssaaten
- 24. March 2016
Blühender Pak Choi
- 23. March 2016
Rasen umstechen und Saatbeete vorbereiten
- 20. March 2016
Besuchen Sie uns an der Giardina!
- 14. March 2016
An - von Kirschblüten und roten Bohnen
- 06. March 2016
AN – Von Kirschblüten und roten Bohnen
- 01. March 2016
Setzlinge pikieren: Videoanleitung
- 27. February 2016
Zum Herunterladen: der praktische Aussaatkalender
- 12. February 2016
Neu: Garten Anleitungen auf YouTube
- 31. January 2016
42 Sorten Nüsslisalat!
- 20. January 2016
Wir wünschen ein erfolgreiches Gartenjahr!
- 04. January 2016
Urbane Biodiversität - Projekt "Stadtgmüesle"
- 11. December 2015
Weihnachten: Geschenkideen für Gärtner
- 01. December 2015
Papet Vaudois: das Beste für kalte Herbsttage
- 29. October 2015
Sonnenblumen-Ernte
- 20. October 2015
Paprika-Degustation: ein voller Erfolg!
- 06. October 2015
Grüner Hokkaido - Einfach und gut!
- 01. October 2015
Biodiversität in den Medien
- 17. September 2015
Herbstmarkt im Ballenberg
- 14. September 2015
August ist Erntezeit
- 27. August 2015
Riesen-Gurken
- 06. August 2015
Chrysanthemen-Ernte
- 03. August 2015
Tomaten im Überfluss
- 30. July 2015
Rüebli-Saatgut: Ernte
- 22. July 2015
Besuchstag am Samstag!
- 14. July 2015
Morgenstimmung
- 11. July 2015
Sommertage und Bienenweide
- 01. July 2015
Blütenduft in der Luft!
- 23. June 2015
In einem Monat ist Besuchstag!
- 18. June 2015
Draussen Regen - Drinnen Sommer
- 15. June 2015
Sommerwetter
- 05. June 2015
Regenbogen über der Samengärtnerei
- 02. June 2015
Radiesli-Züchtung
- 04. May 2015
Der Frühling ist da!
- 24. April 2015
Blumenkohl im Überfluss
- 10. April 2015
Tomatenanzucht: es geht weiter!
- 01. April 2015
Der Winter verabschiedet sich!
- 09. March 2015
Setzlingsanzucht: Tomaten und Paprika
- 26. February 2015
Frühling im Gewächshaus
- 18. February 2015
Schon bald gehts wieder los!
- 15. February 2015
Ein gutes Gartenjahr 2015!
- 09. January 2015
Weihnachtsgeschenke für Gärtner
- 08. December 2014
Unsere neue Website ist online!
- 17. November 2014
Sommerzeit gleich Erntezeit
- 18. August 2014
Sommersaaten / Besuchstag
- 02. July 2014
Samenernte: einmal gut, einmal schlecht
- 16. June 2014
Junifreuden
- 04. June 2014
Aussaaten im Mai
- 19. May 2014
Tomaten richtig setzen und Setzlingsmärkte
- 30. April 2014
Der Federkohl – ein Prachtskerl
- 08. April 2014
Tomatenanzucht: es geht weiter!
- 25. March 2014
Anzucht von Tomaten und Paprika
- 25. February 2014
Gartenplanung - jetzt!
- 13. February 2014
Erlebte Gartenfreuden mit Samen aus der Samengärtnerei Zollinger
- 28. January 2014
Die Vorbereitungen für 2014 laufen auf Hochtouren
- 21. November 2013
Herbstzeit
- 20. September 2013
Ballenberg ist immer eine Reise wert!
- 05. August 2013
Saaten im Juli
- 18. July 2013
13.7.2013: Besuchstag!
- 08. July 2013
Die unbekannte Schöne
- 29. May 2013
Setzlingsanzucht
- 17. May 2013
Neu: das "Stadtgmüesler" Set
- 09. April 2013
Frühlingsanfang
- 21. March 2013
Februar: Versand & Kulturplanung
- 12. February 2013
Der neue Katalog ist da!
- 16. December 2012
Adventszeit
- 06. December 2012
Erste Herbststimmung in der Samengärtnerei
- 10. September 2012
Besuchstag: Dankeschön!
- 25. July 2012
14. Juli: Besuchstag!
- 05. July 2012
Die wohlriechende Wicke
- 28. June 2012
Die ersten Zucchini!
- 20. June 2012
Gedicht auf den Klatschmohn
- 06. June 2012
Hornveilchen blühen
- 14. May 2012
So ein April!
- 23. April 2012
Dürfen wir es schon wagen?
- 02. March 2012
Ein Lobgesang auf das Jahr 2011
- 26. December 2011
Blüten-Duft-Frühling
- 08. May 2011
Spargelerbse Spezial: zum Bericht auf DRS1
- 05. April 2011
Vortrag bei Bioterra
- 25. February 2011
Wenn ich ein Wetterfrosch wäre...
- 20. December 2010
Was einem so alles mitgeteilt wird
- 30. June 2010
Was der Kuckuck mit „cash“ zu tun hat und was es schon alles zu ernten gibt
- 06. May 2010
Setzlingsmarkt im botanischen Garten Fribourg
- 21. April 2010
Blumenkohl im Ueberfluss
- 16. April 2010
San Marzano Tomaten
- 24. March 2010
Unsere Sorten haben Geschichte!
- 12. March 2010
Das Wertschätzen der Dinge
- 14. February 2010
Für jeden Link auf unsere Website ein Samenset!
- 05. January 2010
Neujahrswünsche / Hinweise Forum
- 03. January 2010
Riesiger Spitzkabis
- 30. October 2009
Randenzeit!
- 09. October 2009
Maulbeerblätter für den Ballenberg
- 27. September 2009
Der Garten ist das Eingezäunte
- 16. September 2009
Herbstmarkt im Ballenberg
- 02. September 2009
Natürliche Bekämpfung von Blattläusen
- 20. July 2009
Achtung: am 18. Juli ist Tag der offenen Samengärtnerei
- 07. July 2009
Die ersten Tomaten sind reif
- 07. July 2009
Sommersaaten
- 30. June 2009
Abendlicher Regenbogen
- 10. June 2009
Ein Sträusschen zu Ehren...
- 08. June 2009
Globalisierung lässt grüssen
- 26. May 2009
Sorgen mit Bohnen und Broccoli
- 18. May 2009
Lerchengezwitscher
- 05. April 2009
Setzlingsmarkt und -versand
- 26. March 2009
Vorfreude auf den Frühling
- 17. February 2009
Erste Saaten und Schneesturm
- 13. February 2009
tomARTen
- 13. February 2009
Gesetze verstärken Sortenverlust
- 08. January 2009
Sortenvielfalt auch im Jahr 2009!
- 08. January 2009
Impressum
- 16. December 2008
Der Samengarten im Ballenberg
- 12. October 2008
Farben für Barbara
- 26. August 2008
Duftsommer
- 31. July 2008
Besuchstag
- 09. July 2008
Juniabend mit Abendlevkojen
- 04. July 2008
Juni-Wetter
- 21. June 2008
Winterkefen im Mai
- 15. May 2008
Bohnensaaten aufgepasst!
- 03. May 2008
Tulpen, Tulpen
- 03. May 2008
Broccolischmaus
- 22. March 2008
Der Frechdachs
- 28. February 2008
Erste Aussaaten
- 11. February 2008
Christines Gartenjahr: Erbs und Rüebli
- 28. January 2008
Christines Gartenjahr: der Sellerie
- 14. January 2008
Christines Gartenjahr
- 23. December 2007