Sommeradonisröschen
Hahnenfussgewächse
Adonis aestivalis
Sommeradonisröschen (einjährig überwinternd) Sommeradonisröschen
Das Adonisröschen gehört zu der einheimischen Getreide-Begleitflora. Heute ist es – durch Unkrautvertilgungsmittel bekämpft – nur noch an ganz wenigen Standorten zu finden. Dabei ist es mit seinen fein gefiederten Blättchen und den leuchtend roten Blüten eine liebliche Pflanze, die ihren Namen (Adonis war ein schöner Jüngling der griechischen Sage) zu Recht trägt.
Aussaat im Herbst oder März bis April breitwürfig an Ort und Stelle. Gedeiht in jedem offenen Gartenboden an sonniger Lage. Keine Kompostgaben. Gemeinsam mit Mohn, Kornblume, Kornrade und Venusspiegel säen. Giftig.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Säen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernten |

Saatgutbedarf g/Are
Art. Nr.
Einheit
Preis / Stück
Betrag
60500
Portion (für 2 m2)
3.95 CHF
Nicht erhältlich